Praxisadresse:
Bislicher Str. 3, 46499 Hamminkeln
Telefonzeit: Mittwoch 15-16 Uhr
Telefon: 02852 - 508 99 60
praxis@praxis-t-fehr
POSITIVE PSYCHOLOGIE
Privatpraxis
für Selbstzahler und privat-Versicherte
Diplom - Psychologe Theo G. Fehr, VITA
Psychologischer Psychotherapeut
Heilpraktiker
Bevor Sie einen Termin einholen:
Bitte beschreiben Sie Ihr Anliegen (Beschwerden) knapp in einer Email. Falls Sie Medikamente, Drogen (wie Ritalin o. ä.), Antikonzeptiva (wie Pille o. ä.) einnehmen oder in der Vergangenheit eingenommen haben, schreiben sie bitte für jedes Medikament, wie lange und in welcher Dosis Sie es einnehmen bzw. eingenommen haben.
Wenn Sie sich gegen Corona haben „impfen“ lassen: wieviele und welche Impfungen haben sie erhalten? Hatten Sie Reaktionen, wenn ja, welche. Wie weit haben Sie sich oder sind Sie inzwischen zu sog. „Corona-Impfung“ (in Wahrheit eine genetische Manipulation), informiert ?
🌿Für Schäden durch Spike-opathie bieten wir Therapie an.
Nach Weitergabe meiner Kassen-Praxis nach mehr als 25 Jahren Psychotherapie an eine junge Kollegin habe ich mich vollständig der Positiven Psychologie zugewandt, die einen spirituell erprobten positiven alternativen Ansatz darstellt. Sie finden Infos dazu auch auf unserer IPPM-Seite.
Homepage downloads Vedische Meditation Synchron-Atmung HHO2Zyklus Vita Positive Psychologie Video Impressum Datenschutz
Entdecken Sie Ihre innere Balance und steigern Sie Ihr Wohlbefinden mit Kohärenz - Atmung und POSITIVER PSYCHOLOGIE. Beginnen Sie heute Ihre Reise zu mehr Lebensfreude!
EINLADUNG ZUM INFO-TALK
am 17. Oktober um 17:30 Uhr - kostenlos !
Beim Info-Talk stellen wir uns vor:
VEDISCHE MEDITATION (TM)
KOHÄRENZ- & SYNCHRON-ATMUNG
Astrologische Synchronizitätsberatung zu Partnerschaft, Familie und Beziehungen
Therapie Angebote
Anke Beumann & Theo Fehr“
haben wir seit 1980 entwickelt - über
rund 45 Jahre. Heute
nennen wir es Kohärenz- und
Bildsprache und Symbolik
Sitzhaltung: Zeichen von Sammlung, Meditation und Weisheit.
Abhaya Mudra (rechte Hand erhoben): Das Symbol der Furchtlosigkeit und der segenspendenden Lehre.
Palmblattmanuskript oder Tafel in der linken Hand: Symbol für die heiligen Schriften, die er kommentierte und interpretierte.
Gebetskette (Rudraksha-Mala): Spirituelle Praxis und ständiges Erinnern an das Selbst.
Trishula (Dreizack) und Danda (Mönchsstab): Zeichen seiner asketischen Meisterschaft und Schutzfunktionen.
Stirnzeichen (Tilaka und Striche): Ausdruck der geistigen Ausrichtung und Tradition.
Adi Shankaracharya
Adi Shankaracharya, einer der bedeutendsten indischen Philosophen und spirituellen Lehrer, der den Advaita Vedanta (die Lehre der Nicht-Dualität) systematisierte und verbreitete.